- Sie hören zu
- Sie führen Gespräche mit Patienten
- Sie machen kleine Besorgungen und Erledigungen
- Sie begleiten Patienten bei Spaziergängen
Christliche Krankenhaushilfe
Aufmerksamkeit und Zuwendung
Gespendet von ehrenamtlichen Krankenhaushelfern

Die christliche Krankenhaushilfe im Krankenhaus der Augustinerinnen gibt es seit dem Jahr 2000. Die ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben Zeit für die Bedürfnisse der Kranken, die in der Hektik des Stationsalltags manchmal etwas zu kurz kommen. Und das leisten sie:
Arbeit in der Krankenhaushilfe - aus guten Gründen

- „Ich möchte gerne den Patienten ein bisschen Sonnenschein bringen, denn jeder Tag, an dem man nicht gelacht hat, ist ein verlorener Tag!“ (Sibylle Hölsken, 1. links)
- „Ich arbeite ehrenamtlich mit, weil ich gemerkt habe, dass diese Arbeit gut bei den Patienten ankommt und auch gewünscht wird.“(Herr Habets, 2. von links)
- „Ich arbeite in der Krankenhaushilfe mit, weil ich aus eigener Erfahrung weiß, wie gut es tut, wenn man als Kranker Zuspruch und Hilfe erfährt.“ (Birgit Kuhn, 2. von rechts)
- „Die ehrenamtliche Caritasarbeit ist Ausdruck meines Glaubens. Ich helfe damit auch mir selbst, denn ich erkenne dadurch besser das, was in meinem Leben wichtiger ist als Genuss, persönlicher Erfolg, Anerkennung und Gesundheit: Das Wunder des Lebens selbst.“ (Thomas Arens, 1. rechts)