Diagnostik
Beschwerden auf den Grund gehen
Voraussetzung für Ihre erfolgreiche Behandlung
Bei uns werden keine vorschnellen Entscheidungen getroffen. Gerade bei Erkrankungen der inneren Organe ist eine gründliche und breit gefächerte Diagnostik eine wesentliche Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung.
In unserer Lungenfunktionsabteilung können wir dem Symptom „Luftnot“ näher auf den Grund gehen, obstruktive Atemwegserkrankungen erkennen und restriktive Lungenerkrankungen differenzieren. mehr
In der Pneumologie spiegeln wir mit Hilfe der Endoskopie die Atemwege (Bronchoskopie) und die Pleurahöhle (Thorakoskopie) und wenden dabei verschiedene weitere Methoden an.
mehr
mehr
Bildgebende Verfahren stellen einen weiteren wichtigen Baustein in der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Lunge, der Atemwege und des Rippenfells dar. Entdecken Sie die Details!mehr
Allergien können sich auf vielfältige Weise manifestieren. Entsprechend vielfältig sind die Verfahren zur Diagnose und Therapie. mehr
Zeit für ausführliche Gespräche
Sie kennen Ihren Körper am besten. Deshalb ist es gerade bei internistischen Erkrankungen, bei denen die zu Grunde liegenden Ursachen nicht auf den ersten Blick feststellbar sind, wichtig, dass Sie uns ausführlich von Ihren Krankheitssymptomen berichten. Gemeinsam können wir den Verlauf beobachten und die Wirkung unserer Behandlung auf Ihr Befinden verfolgen.