Krankenhaus der Augustinerinnen
Radiologie
Jakobstraße 27 – 31
50678 Köln
Chefarzt:
Dr. med. Frank Schellhammer
Sekretariat:
Petra Hasenbein
Fon: 0221/3308-1361
Fax: 0221/3308-1369
Quiz
Neuroradiologie
Prüfen oder erweitern Sie Ihr Wissen
Fall 19

Diagnose: Kontrastmittelextraluminat nach ERCP
Milzruptur, Kolonperforation, iatrogene Perforation von Gallenwegen bzw. Hohlorganen
Milzruptur, Kolonperforation, iatrogene Perforation von Gallenwegen bzw. Hohlorganen
Positives Kontrastmittel (Jod, Barium); negatives Kontrastmittel (Luft, CO2, Wasser, Manitol).
Ca. 3 % technisch nicht möglich. 5 % Pankreatitis, 2 % Cholangitis, kleiner als 1 % Blutung, kleiner als 1 % Perforation (Cave: Sphinketerotomie).
4) Sentinel loop sign: Isolierte Distension einer Darmschlinge aufgrund einer angrenzenden Entzündung (z.B.: Pankreatitis, Cholezystitis, Appendizitis).
Sentinel clot sign: Akute Blut-Clots sind hyperdens (45 – 80 HE) und weisen daher auf den Ursprung einer Blutung hin. Chronische Hämorrhagien sind weniger dicht bis Flüssigkeits-isodens.
Sentinel clot sign: Akute Blut-Clots sind hyperdens (45 – 80 HE) und weisen daher auf den Ursprung einer Blutung hin. Chronische Hämorrhagien sind weniger dicht bis Flüssigkeits-isodens.