Krankenhaus der Augustinerinnen
Weaningstation
Jakobstraße 27 – 31
50678 Köln


Weaningzentrum
Sanfte Entwöhnung von der künstlichen Beatmung
Wichtige Informationen auf einen Blick

Unser Weaningzentrum verfügt über 16 Betten und gehört damit zu den größten Zentren Deutschlands. Leiter dieses Zentrums ist Herr Prof. Dr. med. Wolfgang Galetke, Chefarzt der Klinik für Pneumologie. Die intensive pflegerische Betreuung geschieht im 3-Schicht-Betrieb rund um die Uhr. Im August 2014 hat sich unser Weaningzentrum erfolgreich zertifiziert und die Auszeichnung
"Weaningzentrum der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e. V." (42kB) erhalten.
Weaning bedeutet: Entwöhnung von der Beatmung. Dies trifft auf Patienten zu, die auf den Intensivstationen längerfristig beatmet wurden und nun zu uns kommen, damit der Entwöhnungsprozess gestartet werden kann. Daneben werden die vorhandenen motorischen Fähigkeiten gefördert und durch das Einsetzen eines Sprechventils wieder eine Kommunikation ermöglicht. Das Training der Nahrungsaufnahme ist ebenfalls Bestandteil der umfassenden Therapie.

Weaning bedeutet: Entwöhnung von der Beatmung. Dies trifft auf Patienten zu, die auf den Intensivstationen längerfristig beatmet wurden und nun zu uns kommen, damit der Entwöhnungsprozess gestartet werden kann. Daneben werden die vorhandenen motorischen Fähigkeiten gefördert und durch das Einsetzen eines Sprechventils wieder eine Kommunikation ermöglicht. Das Training der Nahrungsaufnahme ist ebenfalls Bestandteil der umfassenden Therapie.
Tipps für den Besuch von Angehörigen
Ihr Besuch ist für den Angehörigen sehr wichtig und bringt Abwechslung in seinen Alltag. Sie können Ihren Angehörigen sehr durch Ihre Anwesenheit im Weaningprozess unterstützen. Um die Übertragung von Krankheiten zu verhindern, ist es erforderlich, sich vor dem Betreten und beim Verlassen des Zimmers die Hände zu desinfizieren. Manchmal sind noch weitere Schutzmaßnahmen notwendig. In solchen Fällen informieren wir Sie gesondert.
Besuchszeiten
Unsere Philosophie sind offene Besuchszeiten. Bitte sprechen Sie Ihren Besuch mit uns ab. Dennoch kann es gelegentlich durch pflegerische oder diagnostische Maßnahmen zu Wartezeiten kommen. Aus Rücksicht auf Ihren Angehörigen und auf die anderen Patienten gehen Sie bitte maximal zu zweit in das Patientenzimmer.
Seelsorge
Wenn Sie Beistand durch unsere Seelsorge wünschen, sprechen Sie bitte die betreuende Pflegekraft an. Unsere Pfarrerinnen und unser Pfarrer bieten Beratung, im Gebet, in der Feier von Gottesdiensten und Sakramenten, aber auch in Momenten des Schweigens an.
Information für Patienten und Angehörige
Flyer Weaningstation (288kB)
Besuchszeiten
Unsere Philosophie sind offene Besuchszeiten. Bitte sprechen Sie Ihren Besuch mit uns ab. Dennoch kann es gelegentlich durch pflegerische oder diagnostische Maßnahmen zu Wartezeiten kommen. Aus Rücksicht auf Ihren Angehörigen und auf die anderen Patienten gehen Sie bitte maximal zu zweit in das Patientenzimmer.
Seelsorge
Wenn Sie Beistand durch unsere Seelsorge wünschen, sprechen Sie bitte die betreuende Pflegekraft an. Unsere Pfarrerinnen und unser Pfarrer bieten Beratung, im Gebet, in der Feier von Gottesdiensten und Sakramenten, aber auch in Momenten des Schweigens an.
Information für Patienten und Angehörige
